Bauanleitungen, Zeichnungen, Fragen & Antworten:
- Hier klicken für die Bauanleitung auf Deutsch
- Click here for the Building Instructions in English
- Hier klicken für Schwerpunkt Zeichnung (Center of Gravity)
- Hier klicken für Flächen- / Leitwerkzeichnungen(Drawing of Wings)
- Hier klicken für Nachschlag-Tabelle für Bauteile
- Click here for Part Location Lookup Table
- Hier klicken für unser FAQ (Fragen und Antworten)
- Click here for our FAQ (Frequently asked questions)
- Hier klicken für mehr Fotos und Videos zum Modell
- Testbericht in der Fachzeitschrift AUFWIND Ausgabe 01-2024
- Foreneinträge in RC-Network (DE)
--------
Modelleigenschaften:
- Spannweite: 2770 mm / 109"
- Tragflächen Größe: 51,24 dm² / 5.51 ft²
- Fluggewicht: 1400 Gramm / 49.38 oz.
- Rumpflänge: 1241 mm / 48.85"- Profilart: GOE613
--------
Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Sender mit min. 5 Kanälen, passend sind z.B. Futaba T6K, Spektrum DXS, Flysky FS046 i6X (alle nicht bei uns erhältlich)
- Empfänger mit min. 5 Kanälen (ca. 8 Gramm), wie zum Beispiel FrSKY TFR6 (passend für Futaba)
- Servos (ca. 10 Gramm; für Höhen-, Seiten- und Querruder) (nicht bei uns erhältlich)
- Motor ab ca. 1000 Gramm Schubkraft mit passendem Propeller (nicht bei uns erhältlich)
- Akku 3s LiPo (nicht bei uns erhältlich)
- Alternativer Einbau einer Schleppkupplung und/oder Störklappen ist nach eigenem Ermessen möglich (nicht in der Bauanleitung vorgesehen) (alle nicht bei uns erhältlich)
- Sekundenkleber (CA), Holzleim, Epoxid Kleber, Modellbaumesser, Modellbaunadeln (dünn), Schneideunterlage, leichte Bespannfolie (wie z.B. ORALIGHT) (alle nicht bei uns erhältlich)
--------
DFS Weihe 50 Modellflugzeug Kit, 1 / 6,5 Maßstab, 2770 mm Spannweite, Lasercut Holzbausatz, GÖ613 Profil, 1241 mm Rumpflänge, 1300 g RTF, RC Gleiter Modell Baukasten, Segelflugzeug zum selber Bauen
Dieses Flugzeug ist ein wunderschöner Gleiter für schöne Flugstunden in der sommerlichen Abenddämmerung (Profil GOE613).
Das Endergebnis ist ein entschleunigender Modellflieger mit Spaßfaktor garantiert.
Die DFS Weihe 50 ist filigran gebaut und eingeschränkt für Hangflüge und Motorschlepp geeignet.
DFS Weihe 50 Modellflugzeug, 2770 mm Spannweite, 1:6,5 Maßstab, GOE613, Tony Ray
Die DFS Weihe 50 wurde in den 1930er-Jahren von Hans Jacobs an der Deutschen Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) als Hochleistungssegelflugzeug entwickelt.
Sie zeichnete sich durch ihre schlanke Rumpfform, einen fortschrittlichen Flügelaufbau und damit verbundene hervorragende Gleitleistungen aus.
Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg sorgte sie bei nationalen und internationalen Wettbewerben für Aufsehen und stellte mehrere Rekorde auf.
Mit Kriegsbeginn kam die Produktion weitgehend zum Erliegen, konnte jedoch nach 1945 in kleinerer Form wieder aufgenommen werden.
Einige erhaltene Exemplare sind heute in Museen und bei historischen Flugtagen zu bewundern und zeugen von ihrem technischen Einfluss auf das Segelfliegen.