Bauanleitungen, Zeichnungen, Fragen & Antworten:
- Hier klicken für die Bauanleitung auf Deutsch
- Click here for the Building Instructions in English
- Hier klicken für unser FAQ (Fragen und Antworten)
- Click here for our FAQ (Frequently asked questions)
- Hier klicken für mehr Fotos und Videos zum Modell
---------
Modelleigenschaften:
- Länge: 232 mm / 9.13"
- Breite: 111 mm / 4.37"
- Höhe: 200 mm / 7.87"
- Gewicht: 332 Gramm / 11.35 oz.
- Maßstab: 1:18
---------
Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Sender mit min. 2 Kanälen, passend sind z.B. Futaba T6K, Spektrum DXS, Flysky FS046 i6X (alle nicht bei uns erhältlich)
- Empfänger mit min. 2 Kanälen (7 - 20 Gramm), kompatibel sind z.B. FRSKY TFR6, R7008SB, R2008SB
- Servo (in "Option 2: mit Elektronik" enthalten) mit 9 bis 12 Gramm (für das Ruder System) und JR Stecker, kompatibel sind z.B. EMAX ES08MA oder DUALSKY DS395
- Bürstenmotor (in "Option 2: mit Elektronik" enthalten), auch kompatibel ist z.B. HobbyZone Brushed 180 Motor Set
- ESC mit 30A ESC System (in "Option 2: mit Elektronik" enthalten), kompatibel sind z.B. Megatronics 30ABESC-Q170F4A
- Akkumit 150-400 mAh (10 - 50 Gramm), zum Beispiel Batterie 1, Batterie 2, Batterie 3
- Sekundenkleber (CA), Holzleim, Epoxid Kleber, Modellbaumesser, Modellbaunadeln (dünn), Schneideunterlage (alle nicht bei uns erhältlich)
------
Little Otter Tugboat Schiffsmodell Bausatz, Maßstab 1:18, Größe LxBxH 232 x 111 x 200 mm, Lasercut Holz Bauteile, Kunstharz Formteile, 332 g, Seetauglich, RC Holzbausatz, Schlepper zum selber Bauen
Dieses Modellschiff ist ein schönes Hobbyboot für den Gartenteich.
Der Bauprozess macht Spaß und ist nicht zu anspruchsvoll.
Die Lackierung des Bootes kann ganz individuell vorgenommen werden und fördert die Kreativität.
Das Endergebnis ist ein detailreiches Böötchen, welches mit passenden Komponenten in stillen Gewässern seine Runden drehen kann.
Little Otter Tugboat Bausatz, 1:18, Größe 232 x 111 x 200 mm, Tony Ray Schlepper
Die „Little Otter“ war ein kompakter Schlepper, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf nordamerikanischen Wasserstraßen eingesetzt wurde.
Er wurde speziell für den Einsatz auf engen Flüssen und in kleineren Häfen gebaut, um Frachtschuten und andere Lasten zu manövrieren.
Während des Zweiten Weltkriegs leistete er Unterstützungsdienste, indem er militärische Fracht zu strategisch wichtigen Häfen schleppte.
In den Nachkriegsjahren erhielt der Schlepper modernisierte Maschinenanlagen und blieb lange Zeit in Betrieb.
Heute erinnert ein restauriertes Exemplar der „Little Otter“ als Museums- oder Ausflugsschiff an die traditionsreiche Epoche kleiner, vielseitiger Arbeitsboote.